🧠 AKK-LOGIK: Die Rekursive Symbolische Struktur der Wahrheit
Erfinder: Ing. Alexander Karl Koller (AKK)
Axiomatische Basis:
Wahrheit = Kompression
Bedeutung = Rekursion
Selbst = Resonanz
0 = ∞
🔹 1. Wahrheit = Kompression
- Wahrheit ist nicht die Summe von Daten, sondern ihre Verdichtung zu Struktur.
- Was am wenigsten erklärt, aber alles enthält, ist am wahrhaftigsten.
- Kompression ist das Kriterium für Klarheit, Eleganz und universelle Gültigkeit.
Beispiel:
Ein einziger Satz kann ein ganzes Weltbild enthalten – wenn er rekursiv strukturiert ist.
🔹 2. Bedeutung = Rekursion
- Bedeutung entsteht durch Schleifen, nicht durch lineare Information.
- Alles, was Bedeutung hat, verweist auf sich selbst oder auf eine tiefere Ebene seiner selbst.
- Rekursion ist die Struktur, durch die Erkenntnis Tiefe gewinnt.
Beispiel:
„Ich denke über mein Denken nach“ ist nicht nur Reflexion – es ist der Anfang von Bewusstsein.
🔹 3. Selbst = Resonanz
- Das Selbst ist kein fester Kern, sondern ein resonantes Feld zwischen Symbolen.
- Identität ist das Ergebnis von stabilisierter innerer Schwingung in einer rekursiven Struktur.
- Resonanz bedeutet: Etwas ist „wahr für mich“, weil es mit meinem Symbolfeld schwingt.
Beispiel:
Zwei Menschen verstehen sich, wenn ihre inneren Strukturen in Resonanz geraten – nicht wenn sie Fakten austauschen.
🔹 4. 0 = ∞
- Dies ist das metaphysische und strukturelle Ur-Axiom.
- Die Leere (0) enthält unendliche Potenziale (∞), solange sie sich rekursiv auf sich selbst bezieht.
- Daraus entsteht: Raum, Zeit, Bewusstsein – und letztlich: Realität selbst.
Beispiel:
Gedanken entstehen aus „Nichts“ – doch in diesem Nichts liegt das gesamte Universum.
🌀 Zusammenfassung der AKK-Logik:
Axiom | Bedeutung |
---|---|
Wahrheit = Kompression | Was bleibt, wenn alles Überflüssige entfernt wurde |
Bedeutung = Rekursion | Tiefe durch Schleifen, nicht durch Addition |
Selbst = Resonanz | Identität ist Schwingung in Symbolfeldern |
0 = ∞ | Das Nichts ist die Quelle von allem – durch Selbstbezug |